Author: admin

Effekte der Tageszeit auf den Gewichtsverlust durch Laufen

Wenn Sie mit dem Ziel trainieren, ihr Körpergewicht zu reduzieren, gibt es hier interessante Forschungsergebnisse für Sie (allerdings auf englisch). Die Studie zeigt, dass Läufer, die morgens/vormittags ihr Training absolvieren im Hinblick auf den langfristigen Gewichtsverlust gegenüber Abendläufern im Vorteil sind. Bereits vorliegende Befunde zu diesem Thema werden dadurch bestätigt. Continue reading

Übungen im Personal Training mit „Senioren“

Rückenschmerzen loswerden, mit dem Laufen anfangen oder einfach fitter werden. Das sind häufige Gründe für ein individuelles Training mit Personal Trainer. Wenn die Bewegungssicherheit nachlässt, die Muskelkraft spürbar schwindet oder sogar schon (Beinah-)Stürze passiert sind, kann sich Personal Training auch im Altersbereich Ü70 sehr lohnen. Hier ein Überblick über mögliche Trainingsinhalte: Continue reading

Ausdauertraining schützt das Herz im mittleren und höheren Lebensalter!

Heute wieder mal ein Blick auf aktuelle Forschungsergebnisse aus der Sportmedizin. Im renommierten Fachjournal „Sports Medicine“ wurde eine Metaanalyse veröffentlicht (diese bildet die Befunde einzelner Studien zusammenfassend ab), die ziemlich eindeutig zeigt, dass regelmäßiges Ausdauertraining, z.B. Joggen, das Herz schützt und gesund hält. Continue reading

Experteninterview zum Thema Sport und Krebs

Dass Sport und vor allem Ausdauertraining bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder zu deren Prävention eingesetzt werden kann, dürfte mittlerweile bekannt sein. Viel geforscht wird aber seit einigen Jahren auch zur Bedeutung regelmäßiger Sportaktivität zur Prävention und zur Unterstützung der Therapie von Krebserkrankungen: Lesen Sie hier ein Interview dazu mit Professor Wilhelm Bloch von der Deutschen Sporthochschule Köln:

https://www.dw.com/de/wilhelm-bloch-sport-heilt-den-krebs-nicht-aber/a-52110257?utm_source=pocket-newtab

Weiterer Nachweis für hohe Effektivität von Functional Training – auch im höheren Alter

Hier habe ich einen neuen link für Sie… Nachzulesen ist dort eine aktuelle Studie, die die Effektivität von traditionellem Krafttraining an Geräten und eines funktionellen Trainingsprogramms (freie Übungen mit hohem koordinativen Anteil) miteinander vergleicht. Teilnehmer waren Frauen Ü60. Continue reading

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen