Welches ist das optimale Bewegungstempo, wenn man beim Krafttraining langfristig ein Wachstum der Muskulatur (Hypertrophie) anstrebt? Besonders schnell, extrem langsam oder irgendwo dazwischen? Eine aktuelle Metaanalyse, die acht entsprechende Studien auswertete, kam zu folgendem Schluss: Es gibt keine goldene Regel. Die Wirkungen des Trainings auf das Muskelwachstum sind sehr ähnlich, egal ob eine Wiederholung eine Sekunde oder acht Sekunden dauert. Wichtig ist es aber, den Muskel in jedem Trainingssatz bis zur Ausbelastung, also bis zur letzten korrekt durchführbaren Wiederholung zu trainieren. Fazit: Wie so oft beim Thema Fitnesstraining sollte man niemandem glauben, der die einzig wahre Lösung kennt, sondern lieber ein bisschen auf seinen Körper hören und sich nicht zu viele Gedanken machen.
Literaturhinweis: Sports Medicine, 2015, Heft 4, S. 577-585: Effect of repetition duration during resistance training on muscle hypertrophy : a systematic review and meta-analysis (Schoenfeld, Ogborn, Krieger)