Einfach zu Hause trainieren – ohne Beiträge im Fitnessstudio, ohne Personal Trainer, ohne feste Kurstermine. Die Ziele sind gesetzt: Muskeln aufbauen, den Rücken kräftigen oder den altersbedingten Muskelschwund aufhalten. Fast alle kennen mittlerweile den hohen gesundheitlichen Wert von regelmäßigem Krafttraining. Und es klingt doch auch herrlich einfach: Nur ein paar Hanteln kaufen, vielleicht ein Theraband und eine Matte und dann geht’s los mit dem Hometraining…Kaum jemand, der es noch nicht probiert hat – und gescheitert ist. Aber woran liegt es? Continue reading
Endlich mit dem Laufen anfangen – und diesmal dabeibleiben!
Laufen beugt Herzinfarkten und Schlaganfällen vor. Es senkt den Blutdruck und fördert die Gefäßgesundheit. Das Immunsystem wird gestärkt. Ebenso wie die Bein- und Rumpfmuskulatur. Viele Läufer fühlen sich zudem ausgeglichener, können sich besser konzentrieren, schlafen besser ein…Die Liste ließe sich noch verlängern. Continue reading
Krafttraining – wie viele Sätze?
Wie viele Durchgänge (trainingswissenschaftlich: Sätze) pro Übung soll ich machen, damit das Krafttraining effektiv ist? Eine berechtigte und häufig gestellte Frage. Die Antwort ist erfrischend einfach: Einen. Continue reading
Hochintensives funktionelles Intervalltraining: Kraftzuwachs und Fettreduktion auch mit geringen Lasten
HIIT ist in! Hochintensives Intervalltraining, das aus dem Leistungs- in den Freizeit- und Gesundheitssport herübergeschwappt ist, lässt sich auf unterschiedliche Arten betreiben. Continue reading
Mehr Lebensjahre durch Sport – auch bei spätem Einstieg
Eine Studie aus den USA mit über 300.000 Teilnehmern hatte ein interessantes Ergebnis für alle, die Ihre Lebenserwartung steigern möchten: Mehr Sport (es zählten z.B. Tennis oder Laufen) oder auch körperliche Aktivitäten wie Gartenarbeit steigern die Überlebenswahrscheinlichkeit um ca. 30 %! Continue reading
Fitness-Apps zur Gesundheitsförderung bei Diabetes
Hier ein link mit einem kurzen Artikel, der besonders dann interessant ist, wenn Sie Diabetes-Patient/-in sind und sich fragen, welche Fitness-Apps für Sie die Richtigen sein könnten.
Im Artikel wird zudem auf eine weitere Seite verwiesen, auf der Experten Apps für Diabetiker/-innen empfehlen.
Wer lange sitzt…
…ist früher tot. Lesen Sie selbst