Eine aktuelle Metaanalyse (Efficacy of Interval Training in Improving Body Composition and Adiposity in Apparently Healthy Adults: An Umbrella Review with Meta-Analysis) zeigt: HIIT und Sprintintervalltraining reduzieren das Körperfett effektiver als moderates Ausdauertraining. Eine gute Nachricht für alle, denen lange langsame Lauf- oder Radeinheiten zu langweilig sind. Beim HIIT werden mehrere kurze intensive Intervalle mit kurzen Pausen aneinandergereiht. Zum Beispiel 6 x 1 Minute schnell laufen, mit jeweils 30-sekündigen Pausen dazwischen. Beim Sprintintervalltraining wird z.B. 10 x 10 Sekunden gesprintet, ebenfalls nur mit kurzen Pausen zwischen den Belastungen. So ein Training dauert nur 10 bis 20 Minuten und ist damit deutlich zeitsparender (und nicht so eintönig) wie ein Dauerlauf. Aber, und das solltest du nicht unterschätzen: Es ist SEHR anstrengend und fordernd. Übrigens haben frühere Studien ergeben, dass so ein Training auch für Diabetiker geeignet ist und natürlich für alle, die nicht in erster Linie Körperfett reduzieren, sondern vor allem fitter werden wollen! Falls du unsicher wegen der konkreten Durchführung bist, sprich mich an, als dein Personal Trainer zeige ich dir, wie du das Training aufbauen kannst.