Hier habe ich einen neuen link für Sie… Nachzulesen ist dort eine aktuelle Studie, die die Effektivität von traditionellem Krafttraining an Geräten und eines funktionellen Trainingsprogramms (freie Übungen mit hohem koordinativen Anteil) miteinander vergleicht. Teilnehmer waren Frauen Ü60. „Weiterer Nachweis für hohe Effektivität von Functional Training – auch im höheren Alter“ weiterlesen
Deutlicher Kraftrückgang der Hüftmuskeln im Alter!
Wie eine aktuelle Studie ergeben hat, ist der altersbedingte Kraftrückgang in den Hüftstabilisatoren noch deutlicher als in der vorderen Oberschenkelmuskulatur. Die Hüftstabilisatoren (insbesondere die sog. Abduktoren) sind für die Vermeidung von Stürzen von entscheidender Bedeutung, weil sie den Körper im Lot halten, falls dieser seitlich aus der Balance gerät. Für das Training bedeutet dieses Ergebnis, dass ältere Menschen – spätestens ab 60 – auf jeden Fall einige gezielte Übungen für die entsprechenden Muskeln in ihr Programm aufnehmen sollten. Ein Beispiel ist das Beinabspreizen in Seitlage oder auch im Stand (dann am besten mit dem Widerstand eines Therabandes). Und hier die Studie zu Nachlesen https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0213361
Aktuelle Studie: Schnelles Gehen hilft gegen Gebrechlichkeit und Sturzrisiken
An der Studie nahmen Senioren ab 65 Jahren teil, die bereits Anzeichen von Gebrechlichkeit zeigten. Sie absolvierten 12 Trainingseinheiten mit unterschiedlichen Inhalten: Schnelle Gehphasen, Treppensteigen, Gehen auf verschiedenen Untergründen mit und ohne Gehhilfe. Alle Trainingsinhalte wurden so dosiert, dass sie von den Teilnehmern als anstrengend oder sogar sehr anstrengend wahrgenommen wurden. „Aktuelle Studie: Schnelles Gehen hilft gegen Gebrechlichkeit und Sturzrisiken“ weiterlesen
Zusammenhang zwischen Bewegungsmangel und Gebrechlichkeit im Alter
Die Erfahrung zeigt es und die Wissenschaft bestätigt es zunehmend: Zwischen einer hohen körperlichen Aktivität im Alltag und einer guten körperlichen Verfassung besteht gerade im Seniorenalter ein klarer Zusammenhang. „Zusammenhang zwischen Bewegungsmangel und Gebrechlichkeit im Alter“ weiterlesen