Eine aktuelle Metaanalyse (Efficacy of Interval Training in Improving Body Composition and Adiposity in Apparently Healthy Adults: An Umbrella Review with Meta-Analysis) zeigt: HIIT und Sprintintervalltraining reduzieren das Körperfett effektiver als moderates Ausdauertraining. „Mit hochintensivem Intervalltraining gegen das Fett“ weiterlesen
Hochintensives Intervalltraining als effektives Mittel gegen Fettstoffwechselstörungen
Hochintensives Intervalltraining besteht aus kurzen, aber intensiven Belastungsphasen mit kurzen Erholungspausen. Es hat den Vorteil, dass es deutlich weniger Zeit in Anspruch nimmt als herkömmliches Ausdauertraining (z.B. langsames Joggen). Verschiedene Studien haben bereits gezeigt, dass es sehr effektiv ist, um die Ausdauerleistung zu steigern. „Hochintensives Intervalltraining als effektives Mittel gegen Fettstoffwechselstörungen“ weiterlesen