Zu diesem Thema habe ich hier einen link für Sie. Europäische Präventionsmediziner sind der Frage nachgegangen und haben ihre Erkenntnisse in einem Konsenspapier zusammengefasst. Der Artikel fasst die zentralen Tipps der Mediziner zusammen! Und na klar: Als Ihr Personal Trainer in Lüneburg helfe ich Ihnen gerne dabei, das Training so zu steuern, dass es maximale Effekte für Ihre Gesundheit bringt…
Für Krafttraining ist es nie zu spät
…so der Titel eines kurzen informativen Artikels unter diesem link.
Es geht um die immer noch unterschätzte Bedeutung eines richtig (vor allem ausreichend hoch) dosierten Krafttrainings ab 50, auch für die Vermeidung verschiedener Stoffwechselerkrankungen.
Als Ihr Personal Trainer in Lüneburg und Umgebung helfe ich Ihnen gerne bei der Umsetzung!
Eindeutige Evidenz: Funktionales Training und Balancetraining reduzieren Sturzgefahr
Unter diesem link finden Sie die Ergebnisse eines Reviews, für das insgesamt 108 randomisierte kontrollierte Studien mit 23.407 Teilnehmern ausgewertet wurden. Im Durchschnitt waren die Teilnehmer 76 Jahre alt, 77 % waren Frauen. Continue reading
Fitness-Apps zur Gesundheitsförderung bei Diabetes
Hier ein link mit einem kurzen Artikel, der besonders dann interessant ist, wenn Sie Diabetes-Patient/-in sind und sich fragen, welche Fitness-Apps für Sie die Richtigen sein könnten.
Im Artikel wird zudem auf eine weitere Seite verwiesen, auf der Experten Apps für Diabetiker/-innen empfehlen.
Effekte der Tageszeit auf den Gewichtsverlust durch Laufen
Wenn Sie mit dem Ziel trainieren, ihr Körpergewicht zu reduzieren, gibt es hier interessante Forschungsergebnisse für Sie (allerdings auf englisch). Die Studie zeigt, dass Läufer, die morgens/vormittags ihr Training absolvieren im Hinblick auf den langfristigen Gewichtsverlust gegenüber Abendläufern im Vorteil sind. Bereits vorliegende Befunde zu diesem Thema werden dadurch bestätigt. Continue reading
Immer mehr Nachweise für direkte Zusammenhänge zwischen Sport und Hirnleistung
Je älter man wird, desto mehr verliert der Körper an Leistungsfähigkeit. Dagegen kann man was tun: Die positiven Wirkungen regelmäßiger Sportaktivität (vor allem Ausdauer- und Krafttraining) auf das Herz, den Blutdruck, die Fettwerte, die Knochen etc. sind bekannt. Continue reading
Laufen & Gesundheit: Welche Wirkungen sind nachgewiesen?
Eine Metaanalyse in der Zeitschrift Sports Medicine fasst wissenschaftliche Ergebnisse zu der Frage zusammen, welche gesundheitlichen Auswirkungen Anfänger von einem regelmäßigen Lauftraining erwarten können. Continue reading
Individuelle Trainingsempfehlungen in der Rehaphase nach Brustkrebs: Vielfältige positive Effekte
In einer Studie, die hier im Original nachzulesen ist, zeigte sich einmal mehr, dass eine Erhöhung der körperlichen Aktivität auch bei bestehender Krebserkrankung zahlreiche positive Auswirkungen hat. Continue reading
Sicherheit und Wirksamkeit schnellkräftiger Übungen bei älteren Menschen
Ab 60 nur noch sanftes Kraftausdauertraining und Spazierengehen? Nein! Gerade im fortgeschrittenen Alter ist es wichtig, auch die Muskelfasern zu trainieren, die für schnelle oder gar explosive Bewegungen zuständig sind – wie z.B. bei Ausfallschritten zur Vermeidung eines Sturzes. Continue reading
Übungen im Personal Training mit „Senioren“
Rückenschmerzen loswerden, mit dem Laufen anfangen oder einfach fitter werden. Das sind häufige Gründe für ein individuelles Training mit Personal Trainer. Wenn die Bewegungssicherheit nachlässt, die Muskelkraft spürbar schwindet oder sogar schon (Beinah-)Stürze passiert sind, kann sich Personal Training auch im Altersbereich Ü70 sehr lohnen. Hier ein Überblick über mögliche Trainingsinhalte: Continue reading